Freunde und Mitglieder des CDU-Stadtverbands Neckarsulm sind herzlich eingeladen, zusammen mit ihren Familien am diesjährigen Frühlingsspaziergang am Sonntag, den 08. April teilzunehmen. Die leichte, etwas hügelige Wanderung führt dieses Jahr rund um Bad Rappenau- Wollenberg in das Wirtshaus „Zum Herboldshof“ (Hafneräcker 1, 74906 Bad Rappenau- Wollenberg). Die Wegstrecke beträgt rund 5 km und ist für jedes Alter gut geeignet, natürlich …
Außerordentliche Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Neckarsulm zum B27-Anschluss
Der CDU-Stadtverband Neckarsulm und die Junge Union Neckarsulm laden ihre Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Thema ist der geplante Anschluss der Binswangerstraße an die B27. Frau Bürgermeisterin Dr. Suzanne Mösel wird den aktuellen Planungsstand sowie die geplanten nächsten Schritte aufzeigen und natürlich alle Fragen beantworten. Zur Einordnung des Bauvorhabens in den regionalen Mobilitätspakt wird auch unser Landtagsabgeordneter, Dr. Bernhard …
CDU-Stadtverband Neckarsulm ehrt langjährige Mitglieder
Es war dem CDU-Stadtverband eine ganz besondere Ehre: Anlässlich des 32. Politischen Aschermittwochs im Hitzfelder durften die Vorsitzende des CDU-Stadtverbands, Ina Maria Berthold, sowie MdL Dr. Bernhard Lasotta langjährige Mitglieder ehren. Mit bewegenden Worten wurden die ehemalige Stadträtin, Silvia Herold, für 25 Jahre sowie Herbert Kühner und Karl Bauer für 50 Jahre Treue und Mitgliedschaft ausgezeichnet. Ein besonderes Highlight war …
Kommentar unseres stv. Vorsitzenden Kevin Pukat zum Leserbrief „Respektlosigkeit“, Heilbronner Stimme vom 24.02.2018
Kompetenzlose Bürger? Anstatt die Kompetenzen von Gerald Friebe, Joachim Eble oder Eberhard Jochim herabzuwürdigen, sollte Herr Wagner in Zeiten von Politikverdrossenheit froh sein, wenn sich Bürger finden, die sich egal für welche Partei aufstellen lassen und sofern sie gewählt werden, dieses Ehrenamt nach bestem Wissen und Gewissen auch ausüben. Ich glaube, dass keiner der Drei den Neckarsulmer Bürgern fehlende Kompetenzen …
Kommentar zur Diskussion um einen möglichen Bürgerentscheid zum B27-Anschluss von unserem stv. Vorsitzenden Ralph Strobel
Die Geister, die ich rief Mit Erstaunen lese ich die Aussage von OB Hertwig in der HSt. vom 17.02.18, dass er den Bürgerentscheid zum B27-Anschluss ja nicht wolle. Das ist interessant. Am 07.12.17 hat er sich in derselben Zeitung klar positioniert: „Ich möchte einen Bürgerentscheid.“ Offensichtlich aus dem Bauch heraus, ohne vorherige Kommunikation, ohne Plan und vor allem ohne jegliches …
Politischer Aschermittwoch der CDU Neckarsulm füllt Hitzfelder
Das war wieder ein sehr unterhaltsamer Politischer Aschermittwoch mit über 60 Gästen im Hitzfelder in Neckarsulm. Mit aktuellen lokalen Themen wie B27, Aquatoll und Haushaltskonsolidierung, Schulpolitik und Wahlrecht in Baden-Württemberg sowie GroKo und Türkeipolitik. Wir danken ganz herzlich unserem Fraktionsvorsitzenden Eberhard Jochim, Dr. Bernhard Lasotta MdL und Rainer Wieland MdEP für Ihre engagierten Reden und den Gästen für die angeregte …
32. Politischer Aschermittwoch am 14. Februar
Der traditionelle Politische Aschermittwoch des CDU-Stadtverbands Neckarsulm, eine der ältesten, regelmäßig stattfindenden politischen Veranstaltungen Baden-Württembergs, findet zum 32. Mal statt. Eingeladen sind Freunde, politisch Interessierte und Mitglieder, die Informationen zu politischen Themen aus erster Hand beziehen wollen. Die diesjährige Veranstaltung am 14. Februar 2018 um 19:00 Uhr in der Gaststätte „Hitzfelder“ (Rathausstraße 26, 74172 Neckarsulm) verspricht wieder einen abwechslungsreichen Abend …
Kultusministerin Dr. Eisenmann besucht Wahlkreis Neckarsulm
Pressemitteilung unseres Landtagsabgeordneten Bernhard Lasotta Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Bernhard Lasotta war die Baden-Württembergische Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann am Mittwoch (22. November 2017) zu Gast im Wahlkreis Neckarsulm. „Unsere Schulen leisten eine hervorragende Arbeit und ich freue mich sehr, dass Sie meiner Einladung gefolgt sind und sich vor Ort davon ein Bild zu machen“, so Lasotta in seiner Begrüßung …
Kultusministerin Eisenmann überzeugt am ASG
Vor über 150 Rektoren, Lehrern, Eltern,Schülern und anderen interessierten Zuhörern sprach Baden-Württembergs Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann am gestrigen Mittwoch in der komplett gefüllten Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Neckarsulm. Für Ihre Ausführungen zur Bildungspolitik, angefangen von der besseren Förderung in der Grundschule über die Verbesserung der weiterführenden Schulen bis hin zur beruflichen Bildung und Inklusion erhielt die Ministerin viel Applaus und …